Kinesiologie

Was ist Kinesiologie
Die Kinesiologie befasst sich mit der Lehre der Bewegung. Sie fördert Bewegung auf allen Ebenen des menschlichen Daseins und unterstützt Gesundheit und Wohlbefinden im umfassenden Sinne. Das Erkennen von Energiemustern, die ein Ungleichgewicht aufrechterhalten sowie deren Ausgleich sind grundlegende Zielsetzungen der Kinesiologie.
Die Kinesiologie setzt unterschiedliche Vorgehensweisen ein, um Energien auszugleichen. Einerseits basieren die Methoden auf dem Wissen über Yin und Yang, der chinesischen Lehre der fünf Elemente und dem Energiefluss in den Meridianen. Andererseits werden Erkenntnisse aus Medizin, Pädagogik, Psychologie und weiteren Wissenschaften mit einbezogen. Die Kinesiologie geht davon aus, dass psychische, strukturelle sowie stoffwechselbedingte Faktoren den Energiefluss des Körpers und somit das körperliche, seelische und geistige Erleben beeinflussen.
Der Muskeltest gilt als zentrales Arbeitsinstrument. Mit ihm wird eine Verbindung zum Unterbewusstsein hergestellt und ein Zusammenhang von allfälligen Muskeln, Emotionen und Denkmustern geprüft. Dadurch wird ein allfälliger Stress im System oder blockierte Muskeln aufgespürt.

Wo sind die Anwendungsgebiete
Körperliche Beschwerden
- Gelenkschmerzen (Knie, Hüfte, Ellbogen, etc.)
- Magen-Darm-Beschwerden
- Allergien, Heuschnupfen
- Migräne, Kopfschmerzen
- Gewichtsprobleme
- Unterstützung nach einer Operation oder einem Unfall
Psychische Beschwerden
- Ängsten/Phobien
- Schlafstörungen
- Nervosität
- Energielosigkeit
- Mangelndes Selbstbewusstsein
- Mobbing
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Süchte
- Entscheidungsschwierigkeiten
- Zukunftsängste
Lernschwierigkeiten
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Lese-, Rechen-, oder Schreibschwierigkeiten
- Schwierigkeiten im Auswendiglernen

Wer kann Kinesiologie beanspruchen
Alle, sich nicht in einem medizinischen Notfall befindenden Personen jeden Alters.
Babys und Kinder werden allenfalls via Surrogat behandelt. Wenn möglich behandle ich jedoch Kleinkinder in Begleitung eines Erwachsenen gerne direkt.

Wie läuft eine Sitzung ab
Gespräch - das Thema oder die Beschwerden werden besprochen
Behandlung - Die Klientin / der Klient befindet sich meistens auf der Liege. Ich teste mit dem Muskeltest verschiedene Konzepte, die individuell über das Biofeedbacksystem der Klientin / des Klienten ausgetestet werden.
Ich arbeite mit folgenden Systemen zur Erreichung der zu diesem Zeitpunkt benötigten Balance:
- AP (Applied Physiology)
- Archetypen
- Braingym
- Chakra
- Focusing
- Frühkindliche Reflexe
- Im Element
- SIPS (Stressindikatorpunktesystem)
- Systemisches Aufstellen
- Three in One
- Touch for Health
Nachgespräch - die Behandlung, Veränderungen und Erkenntnisse werden besprochen sowie das weitere Vorgehen auch in Bezug zur Integration der Sitzungsdetails.

Wie sind die Tarife
Der Stundenansatz beträgt 128.- Fr. / Stunde
Die Behandlung kann über die Zusatzversicherung der Krankenkasse abgerechnet werden. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls bei Ihrer Krankenkasse.
Eine Sitzung dauert bei Kindern ca. 45 Minuten - bei Erwachsenen ca. 60 - 90 Minuten

Und zum Schluss
Kinesiologie ist äusserst vielseitig und wirkt nicht selten fast magisch, dennoch ist zu betonen, dass die Erarbeitung der Sitzungserfolge nicht auf Annahmen der Therapeutin / des Therapeuten besteht, sondern rein auf dem Wissen und der Übermittlung des Unterbewusstseins der Klientin / des Klienten. Aus tiefstem Herzen überzeugend kann ich sagen, dass Kinesiologie eine weiterbringende Behandlung ist, die in der Tiefe ansetzt.